Zum Inhalt springen

Ausbildung: Hundetrainer

Unsere Vorraussetzungen
  • Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein
  • Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich
  • Ein passendes Endgerät wie Laptop, Computer oder Smartphone wird benötgt.
  • Du solltest die Möglichkeit haben, selbst Videos aufzunehmen, da Hausaufgaben je nach Kurswahl Videos beinhalten können.
Hundetrainer – BASIC

Nach deiner Anmeldung zur Ausbildung erhältst du Zugang zu unserer Online-Lernplattform, auf der dich mehr als 200 Webinare theoretisch im Hundetraining weiterbilden. Unser Expertenteam findest Du auf der Seite "Das ganze Team/ mehr über uns". Die Webinare kannst du beliebig oft im gebuchten Zeitraum ansehen. Zusätzlich stehen dir Handouts zu ausgewählten Themen im Download-Bereich zur Verfügung, die du mit eigenen Notizen ergänzen kannst. Nach jedem Modul wartet ein Quiz auf dich, um deinen eigenen Lernfortschritt zu überprüfen. Die Webinare sind für 24 Monate freigeschaltet, und auf Wunsch kannst du deinen Zugang kostenpflichtig verlängern.

Ist diese Ausbildung für den professionellen Hundetrainer ausreichend?

Diese Ausbildung ist eine reine Theorieausbildung und beinhaltet alles, was Du als Hundetrainer:in wissen solltest. Der Kurs erfolgt im reinen Selbststudium und ist nicht betreut. Demnach hängt es von jedem einzeln ab, wie viel Praxiserfahrung er mitbringt. Auch kannst Du unsere Praxisblöcke bei uns vor Ort, oder online jederzeit dazu buchen.

Der Hundetrainer BASIC im Überblick

  • Reine Theorieausbildung
  • Selbststudium ohne Hausaufgaben
  • Freischaltung des Kurses für 24 Monate
  • Ausbildungsdauer: eigenes Tempo
  • Start: jederzeit
Hundetrainer – Private und Private Plus

Diese Ausbildungsvariante unterscheidet sich von der Variante BASIC wie folgt:

  • Die Private Kurse werden von uns betreut
  • Du kannst freiwillige Hausaufgaben einreichen
  • Die Hausaufgaben werden direkt an uns geschickt und 1:1 privat mit Dir online besprochen.
  • Du hast 12 (!) Einzelsessions (jede bis zu 1,5 Std.) mit deinen Dozent:innen inklusive. Wir treffen uns in der Regel 1x im Monat online mit Dir auf ZOOM.
  • Im Monat 1-6 treffen wir uns 1x/ Monat um deine eingereichten Hausaufgaben mit Dir zu besprechen, Lehrinhalte zu wiederholen und ganz wichtig: deine Fragen zu beantworten.
  • Im Monat 7-12 geht es dann ins Verhaltenstraining und wir schulen dich in den Online Coachings in der Anamnese, Fallbeispielen, Blickschulungen u.v.m.
  • Bei uns wirst Du von erfahrenen und kompetenten Experten betreut und nicht von Student:innen oder frischen Absolvent:innen, wie es anderswo oft vorkommt.

Der Private Plus Kurs beinhaltet zusätzlich folgende online Einzelcoachings im Betreuungszeitraum::

  • 4 extra Praxistrainings mit fremden Hunden (also nicht dem eigenen)
  • Konfliktgespräche mit Kunden managen
  • Dein Auftritt auf Social Media
  • Website Erstellung und Internet Auftritt
  • Individuelles Gründercoaching
  • 1 Prüfungsvorbereitung

Was, wenn ich die Ausbildung nicht in der vorgegebenen Zeit schaffe?

Du kannst sowohl die Betreuungszeit als auch den Zugang zu den Modulen kostenpflichtig verlängern. Die derzeitigen Gebühren entnimmst du bitte den Zusatzleistungen. Die Module sind auch nebenberuflich bei konsequentem Engagement zu schaffen. Der Theorieteil umfasst im Durchschnitt 9-11 Stunden/Monat. Dazu kommen je nach Ausbildungsvariante noch die Hausaufgaben. Die Zeit hängt davon ab, ob eine oder mehrere Hausaufgaben wiederholt werden müssen. Auch bei den Lehrfilmen schaut man das ein oder andere Video, gerade im Bereich Medizin, sicherlich häufiger.

Welche Themen deckt der Hundetrainer ab?

Unsere Ausbildung zum Hundetrainer deckt alles ab, was ihr für die Sachkunde benötigt. Details zur Agenda (auch zur Vorlage bei eurem Veterinäramt) findet ihr unter dem Reiter weiter unten: Institutsinterne Prüfungen!

Kann ich auch in Raten zahlen?

Ja. Beim Check out Prozess hast Du in der Regel die Möglichkeit über Klarna/ Mollie in Raten zu zahlen. Solltest Du dazu Fragen haben, sprich uns gerne an.

Ist die Abschlussprüfung inklusive und wer kann daran teilnehmen?

Nicht jeder möchte am Ende eine Abschlussprüfung machen und falls doch, gibt es unterschiedliche Prüfungen (mit oder ohne AMtsveterinär:in). Aus diesem Grund werden die Prüfungsgebühren gesondert berechnet und fallen zusätzlich an. Alle Infos dazu findest Du ganz unten unter dem Punkt Institutsinterne Zertifikatsprüfung. Die Gebühren richten sich u.a. nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte).

Unsere Institutsinterne Zertifikatsprüfung steht allen angehenden Hundetrainern offen, sofern es noch freie Plätze gibt. Die Plätze werden immer zuerst an unsere eigenen Student:innen vergeben und nur dann (!!), wenn Plätze übrig bleiben, werden diese extern vergeben.

Welche Bescheinigungen kann ich erwerben?

Alle Kurse Hundetrainer:
Teilnahmebescheinigung.

Urkunde nach erfolgreicher Teilnahme an der institutsinternen Zertifikatsprüfung zum/ zur Hundetrainer:in.

Ausbildung: Hundeverhaltensberater

Unsere Voraussetzungen
  • Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich.
  • Ein passendes Endgerät wie Laptop, Computer oder Smartphone wird benötigt.
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

Unsere Ausbildung zum Hundeverhaltenberater richtet sich an alle, die ihre Expertise im Training von Hunden mit Problemverhalten erweitern möchten. Der BASIC Kurs bietet den idealen Einstieg, um sich mit den Themen vertraut zu machen und das Grundlagenwissen in Theorie zu erlernen. Der PRIVATE Kurs hingegen ermöglicht Dir die Umsetzung der Theorie in die Praxis anhand realer Fallbeispiele, individuellem Coaching und Videoanalysen.

Wer sich als professioneller Hundeverhaltenstrainer etablieren möchte, sollte ein fundiertes Wissen im Hundetraining mitbringen und über ausreichend Praxiserfahrung verfügen, um Zusammenhänge zu verstehen und geeignete Trainingspläne erstellen zu können.

Welche Themen deckt der Hundeverhaltensberater ab?

Der Hundeverhaltensberater behandelt verschiedene übergeordnete Themen wie:

  • Angst
  • Aggression
  • Jagdverhalten
  • Trennungsstress
  • Bellen, Zerstören, Aufmerksamkeit
  • Problemverhalten allgemein
  • Hyperaktivität
  • Diverse Erkrankungen
  • Hormone
  • Neurologie
  • Medikation und Nahrungsergänzung
  • Anamnese Erhebung
  • Kommunikation mit Kunden
  • Fragebögen und Auswertung (Kurs Private)
  • Fallanalyse und Ausblick (Kurs Private)
Wie werden die Lehrinhalte in der Variante BASIC vermittelt?

Das Grundlagenwissen im Kurs BASIC wird über online Webinare vermittelt, für die Du nach der Anmeldung freigeschaltet wirst. Die Bearbeitung erfolgt im reinen Selbststudium und ist nicht betreut.

Wie werden die Lehrinhalte der Variante PRIVATE vermittelt?

Der Kurs besteht aus insgesamt mehreren Modulen und beinhalten den Basic (Theorie) Kurs. Der Private Kurs ist betreut und wir widmen uns im ersten Teil der Fallsupervision und Anamneseerhebung. Während der Kursdauer vereinbaren wir individuelle online Termine mit Dir (online Meetings), wo wir die Fälle gemeinsam besprechen.stimmten Themen. Weiter geht es mit Videoanalysen und Blickschulungen, denn was nutzt all die Theorie, wenn ihr sie nicht in dei Praxis umsetzen könnt? Genau das machen wir im Private Kurs. Am Ende des Kurses wirst Du die Gelegenheit haben Deinen eigenen Fall, den wir Dir vorab geben, einmal komplett durchzuspielen – von der Anamnese hin zu Management hin zu einem geeigneten Trainingsplan. Du bekommst den Fall vorab, arbeitest ihn aus und in einem online Coaching gehen wir Deine Überlegungen gemeinsam durch und geben Dir Hilfestellung, wo benötigt.

Muss ich den Hundeverhaltenstrainer BASIC gebucht haben, um an der PRIVATE-Variante teilnehmen zu können?

Nein. Du entscheidest Dich vorab, ob Du einen reinen Selbstlernkurs wählst (Kurs Basic) oder einen betreuten Kurs mit viel Praxis machen möchtest (Kurs Private). Der betreute Kurs enthält die gesamte Theorie und Praxis.

Kann ich auch in Raten zahlen?

Ja. Eine Ratenzahlung ist grundsätzlich möglich und sollte Dir während des Zahlungsprozesses über Klarna/ Mollie Ratenzahlung angeboten werden. Bei Fragen melde Dich gerne.

Welche Bescheinigungen kann ich erwerben?
  • BASIC: deine Rechnung kann Dir als Buchungsnachweis dienen.
  • PRIVATE: Teilnahmebescheinigung.
  • Optional und freiwillig kann man sich auch für die institutsinterne Abschlussprüfung zum Verhaltensberater anmelden.

Hundetrainer oder Hundeverhaltensberater?

Für welche Ausbildung soll ich mich entscheiden?

Um ein wirklich umfassendes Wissen und einen guten Überblick rund um das Hundetraining zu erhalten, braucht es mehr als die Vermittlung von Grundsignalen. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass die meisten Hund-Halter-Teams spezifische „Baustellen“ haben, an denen sie arbeiten möchten. Da es sich dabei selten um ein „Sitz“, „Platz“ oder „Bleib“ handelt, sondern eher um Verhaltensthemen, kann man ohne das „Ganze“ schnell an seine Grenzen kommen. Da Verhaltensprobleme beim Hund auch Bestandteil des Sachkundenachweis gemäß §11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8 sind, scheinen wir mit dem Gedanken nicht ganz alleine zu sein. ;)

Unsere Ausbildung zum Hundetrainer ist ein all inclusive Paket und beinhaltet alles, was du wissen solltest. Selbstverständlich deckt sie auch die Sachkunde für Hundetrainer komplett mit ab und schult dich auch in den gängigen Verhaltensfragen, die ganz sicher auf dich zukommen werden.

Wenn du dich nach deiner Ausbildung zum Hundetrainer bei uns zusätzlich noch auf Verhaltensthemen spezialisieren möchtest, kannst du den Kurs Hundeverhaltensberater Private buchen. Diesen bekommst Du ermäßigt, da wir die Theorieinhalte des Verhaltensberaters zu einem Großteil bereits in unsere Hundetrainerausbildungen integriert haben.

Wenn du deine Ausbildung zum Hundetrainer anderswo gemacht hast und bereits als Hundetrainer arbeitest, empfiehlt sich auf jeden Fall die Weiterbildung zum Verhaltensberater zu absolvieren. Du entscheidest, ob betreut oder nicht.

Am Ende kannst du dich zu unserer institutsinternen Abschlussprüfung anmelden und bei erfolgreichem Abschluss eine Urkunde als geprüfter Verhaltensberater:in erwerben.

Für mehr Infos kontaktiere uns gerne persönlich und/ oder schaue Die das kostenlose und unverbindliche Info-Webinar an (siehe Info Webinar).

Click and Mix – als Aufbausystem

Wir empfehlen, aber Du entscheidest! Mit dem Click and Mix System kannst Du nach Deinen individuellen Bedürfnissen selbst entscheiden, welche Kurse für Dich sinnvoll sind. Die eine Person eine möchte nur die theoretischen Grundlagen lernen, weil sie sich nur für bestimmte Themen interessiert, die andere strebt danach, das Wissen in die Praxis umzusetzen. Sieh selbst, was am besten zu Dir passt.

Du kannst jederzeit kostenpflichtig Deinen Kurs upgraden und in einen betreuten Kurs wechseln. Ebenso kannst Du Dir alle Zusatzleistungen wie (weitere) Einzelcoachings, Praxisblöcke, Live Webinare oder Fortbildungen kostenpflichtig dazu buchen.

Was macht uns aus?

Das Angebot im Internet ist ein Dschungel und wer sich darin nicht auskennt kaum greifbar und nur schwer zu bewerten. Es gibt inzwischen so viele Anbieter und täglich sprießen neue aus dem Boden, oder erweitern ihr Repertoire.

Wir sind mit unserer Online Ausbildung schon lange vor der Corona Pandemie auf dem Markt gewesen und waren die ersten, die eine Online Ausbildung so angeboten haben. Sie wurde also weder aus der Not geboren, noch konzipiert um auf den Online Zug aufzuspringen. Mit viel Mühe und der Zusammenarbeit mit unserem Ministerium haben wir die Lehrinhalte genau evaluiert und (in den betreuten Kursen) um die Einheiten für die nötige Praxiserfahrung erweitert.

Wir verstehen uns als Manufaktur und begleiten die betreuten Kurse mit Herzblut und sehr persönlich. Massenabfertigung findet ihr bei uns nicht. Anders als bei vielen anderen Anbietern betreuen Euch bei uns echte Profis in den Coachings und keine Mitstudenten, weil es billiger ist.

Bei uns ist im Kurs Hundetrainer alles enthalten und wir verzichten darauf jeden Kurs extra zu verkaufen. Dies ginge zu Lasten der Qualifikation der Student:innen, die sich am Ende ggf. gegen eine Weiterbildung zum Verhaltensberater entscheiden würden und wenn wir ehrlich sind der Hunde mit Problemen, die von diesen Trainern dann betreut werden.

Wir setzen auf Qualität in der Ausbildung, ein erfahrenes und qualifiziertes Dozententeam, persönliche Hinwendung und begleiten die Entwicklung aller Studenten in einem geschützten Lehrrahmen, bei dem sich alle wohl fühlen dürfen und jederzeit einen Ansprechpartner finden.

Wir bieten allen Absolventen die Betreuung in der Gründerzeit bis hin zum Social Media und Internetauftritt mit Webiste Erstellung.

Lerne uns gerne bei einem kostenlosen und unverbindlichen Info Webinar persönlich kennen, oder kontaktiere uns.

Wir helfen Dir bei Fragen jederzeit gerne weiter.

Weitere Themen

Der Welpentrainer

Das Welpentraining ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, bei der es darum geht den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Hund und Halter zu legen und das Team auf ein gemeinsames Leben vorzubereiten. Um diese Herausforderung meistern zu können haben wir diesem Thema einen eigenen Kurs als Ausbildung gewidmet.

Im BASIC Kurs lernst Du im reinen Selbststudium. Die 5 Module machen Dich mit dem Kursaufbau und den theoretischen Inhalten vertraut und Praxisvideos zu jedem Modul runden den Kurs ab. Der BASIC Kurs beinhaltet keine Betreuung.

Der Welpentrainer ist in unserer Hundetrainerausbildung bereits enthalten.

Solltest Du weitere Coachings zur Umsetzung mit deinen Hund Halter Teams wünschen, kannst Du diese hinzu buchen (Einzelcoachings).

Lust auf unsere Praxisblöcke und/ oder ein Praktikum im Tierheim Pasadena/ USA?

Um noch mehr Praxis LIVE zu erlangen, kannst du unsere Praxisblöcke hinzubuchen. Diese finden im individuellen Einzelcoaching online, oder bei uns vor Ort statt. Hier hast du die Möglichkeit, andere Hund Halter Teams einmal anzuleiten und deine Erfahrung auch mit einem dir unbekannten Hund zu festigen. Außerdem wiederholen wir einen Teil der Lerntheorie und arbeiten an Trainingsplänen, die wir in die Praxis umsetzen. Weitere Informationen findest du in der Kategorie Praxistage.

Praktikum im Tierheim Pasadena:
Wir arbeiten ebenfalls mit dem Tierheim Pasadena Humane in Kalifornien (USA) zusammen. Solltest Du Interesse haben dort aktiv mitzuhelfen, sind wir Dir gerne bei der Vermittlung behilflich. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und die Kosten für Unterkunft, Anreise, Verpflegung, etc. trägt der Praktikant selbst. Sprich uns gerne an!

Warum wir so günstig sind und die Ausbildung so schnell geht? Geht das überhaupt?

Im Laufe der Jahre sind die Preise für Ausbildungen in Tierberufen wörtlich durch die Decke gestiegen. Marketing kostet viel Geld und diese Kosten werden an die Kunden weitergegeben. Ebenso ist die Ausbildung zum Hundetrainer fast überall zu einer Massenabfertigung mit hoher Kaufkraft geworden und das Individuum geht verloren.

ABER: WIR machen da nicht mit!!

Immer wieder werden wir gefragt, warum der Kurs nur 1 Jahr geht und warum wir so günstig sind.....ist das denn seriös??

JA, ist es!

  • Wir verzichten auf die hohen Werbungskosten und setzen auf die Empfehlung unserer Abolvent:innen.
  • Bei uns werdet ihr von einem hoch qualifizierten Dozententeam betreut.
  • In unserer Ausbildung ist alles drinnen was Du als Hundetrainer wissen solltest
  • ALLE Lehrinhalte für den 11er und weit darüber hinaus
  • Abschlußprüfung mit Amtsveterinär möglich
  • Keine versteckten Kosten, volle Transparenz
  • Individuelle 1:1 Betreuung (betreute Kurse)
  • DU bist uns wichtig!

Ein paar Worte zur Dauer der Ausbildung:

Auch bei der Dauer sind wir uns einig! Das Wissen für Hundetrainer kann man auch problemlos in 12 Monaten vermitteln. Die Module unserer Ausbildung bauen aufeinander auf und bereiten dich nicht nur auf die Abschlussprüfung vor, sondern auch für deine zukünftige Tätigkeit als Hundetrainer.

Wir sehen keinen Sinn darin eine Ausbildung "aufzuhübschen", in dem wir noch mehr Inhalte hinein packen um die Dauer künstlich zu verlängern.

Die Leistung und der Erfolg unserer Absolventen gibt uns recht und wir sind sehr stolz darauf ein so gutes Produkt auf dem Markt zu haben!

Preisunterschiede der Hundetrainer Kurse

Warum kostet der Kurs Hundetrainer Private so viel mehr als der Basic Kurs?

Ganz einfach. Der Kurs Private beinhaltet etwa 20 Stunden im Einzel Coaching mit dir! Jedes Coaching bedarf einer Vor- und Nachbereitung der Sessions seitens der Dozent:innen. Die Hausaufgaben werden vorab gesichtet und ausgewertet und nach der Session eine Übergabe gemacht.

Wenn ihr Euch das Dozenten Team einmal genauer anschaut werdet ihr sehen, dass wir fast ausschließlich fachlich spezialisierte Tierärzte im Team haben. Ergo greift bei den Kosten die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Der Preisunterschied zwischen den Kursen ist also abhängig vom Umfang der Betreuung. Da der BASIC Kurs keine Betreuung beinhaltet ist er am günstigsten. Die Kurse Private und Private+ haben eine Betreuung inklusive die je nach Umfang hinzu gerechnet ist.

Die theoretischen Inhalte sind in allen Kursen identisch.

Welche Weiterbildungen kann ich nutzen?

Während deines Kurses kannst du dich neben dem regulären Praxisblock auch zu unseren Fortbildungen anmelden, oder bei unseren Partnerschulen Praktika machen. Ebenso gibt es regelmäßige Online Events (siehe Live Webinare) zu bestimmten Themen, die Du hinzu buchen kannst (auch nach deiner Ausbildung). Die Rubrik Fortbildung erweitern wir ebenso kontinuierlich mit weiteren Themen. Diese werden Dich auch nach der Ausbildung betreffen, wie z.B. Hund und Katze vergesellschaften, oder den Hund für das Führen vom Pferd aus vorzubereiten.

Ebenso sind wir stolz darauf, regelmäßig nationale und internationale Referenten auch online bei uns zu Gast zu haben und euch somit Knaller Workshops oder Webinare anbieten zu können, für die Du sonst teils weit reisen müsstest. Wir halten die Workshops klein, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Weitere Infos zu den Veranstaltungen findest du unter Fortbildungen.

Anfragen zu persönlichen Beratungen und Info Webinar

Solltet ihr Fragen zu den verschiedenen Ausbildungen haben, besucht gerne unser kostenloses und unverbindlichen Info-Webinar, welches regelmäßig stattfindet.

Alternativ vereinbaren wir gerne ein Telefonat mit euch oder beantworten eure Fragen per Mail. Schreibt uns gerne über das Kontaktformular an.

Was ist uns sonst noch wichtig?

DU! Jede Website liest sich gut, und in dem ganzen Dschungel ist kaum erkennbar, was den einen Anbieter vom anderen unterscheidet. Wir sind da sehr klar. Wir sehen uns als Manufaktur und fernab von einer Massenabfertigung und Durchschleusung von Hundetrainern. Wert legen wir auf ausführliches Feedback und intensive Betreuung. Unsere aktiven Studenten kennen wir persönlich. Wir arbeiten über Motivation und Belohnung, auch wenn es schwierig wird. Nicht nur der Hund darf sich bei uns sicher und wohl fühlen, sondern auch der Mensch. Wer uns kennt, weiß, dass wir das nicht nur in der Ausbildung und Hundeschule konsequent umsetzen, sondern auch auf jedem Workshop oder Event. Diese planen und setzen wir liebevoll und vorausschauend um. Bei uns gibt es kein „huschi, huschi“, sondern wer möchte, erhält eine intensive Betreuung, die auf Wunsch auch nach dem Abschluss abrufbar ist.

Institutsinterne Zertifikatsprüfung

Bitte schaue auf der Seite Prüfungen für weitere Infos vorbei.

Drawer Title

Diese Website verwendet Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden.

Ähnliche Produkte